Hermann Wiehl
(Triberg 1900 – 1978 St. Georgen)
„Blumenstillleben“ in Vase
50er Jahre; Öl/Malplatte; links unten signiert
75,2 x 60 cm, in weiß bemaltem Atelierrahmen (95,5 x 80 x 8 cm);
Startpreis: 4.000.- €
123. Auktion
Kunst und Antiquitäten
18. Oktober 2025
Einlass: 10:00 Uhr
Beginn der Auktion: 10:30 Uhr
*** mit Saalpublikum ***
Ihre Gebote:
Wir bitten Sie die Möglichkeit des telefonischen Bietens, des Bietens via Internet/ Live Online-Bidding (www.lot-tissimo.com) oder der schriftlichen Vorgebote zu nutzen.
info@auktionshaus-geble.de
Schützenstr. 15
78315 Radolfzell am Bodensee
Tel: 0049 7732 97 11 97
Fax: 0049 7732 97 11 98
Öffentliche Vorbesichtigung:
Sonntag, 12. Oktober: 14:00 – 18:00 Uhr
Montag, 13. Oktober: 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag, 14. Oktober: 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch, 15. Oktober: 14:00 – 18:00 Uhr

Wir freuen uns, Ihnen unsere kommende Auktion mit einer Vielzahl interessanter Objekte anzukündigen.
Im Bereich der zeitgenössischen Kunst dürfen Sie sich auf besondere Highlights freuen: Ein großformatiges Gemälde des gefeierten Künstlers Leon Löwentraut, ein Nagelpräge-Druck vom kürzlich verstorbenen Günther Uecker, sowie eine eindrucksvolle Arbeit in Mischtechnik von Elvira Bach.
Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen eine bedeutende Sammlung von Taschenuhren, in der sich ein ganz besonderes Stück befindet: eine elegante Savonette von Lange & Söhne (Glashütte in Sachsen, 1911), gefertigt in 18 kt Gelbgold. Sie wird zusammen mit dem Originaletui, dem originalen Zertifikat sowie einer passenden Lederschutzhülle angeboten – ein seltenes Ensemble, das selbst anspruchsvollste Sammler begeistern wird. Ergänzt wird die Uhrensparte zudem durch eine umfangreiche Auswahl an Tisch- und Kaminuhren.
Wie bereits in unseren vergangenen Auktionen erwartet Sie außerdem eine große Auswahl an Silber- und Goldmünzen.
Auch die Kunst vom Bodensee ist stark vertreten: Werke von Otto Dix (9x), Rudolf Stuckert (12x), Hans Breinlinger, Sepp Biehler und Rosemarie Schnorrenberg (7x) bereichern das Auktionsangebot.
Erwähnenswert sind zudem bei den Gemälden ein frühes Ölgemälde von Hans Thoma sowie eine Arbeit in Öl von Hermann Wiehl.
Ein besonderes Highlight in der Sparte Militaria ist das seltene Werk „Accurate Vorstellung der sämtlichen Koeniglichen Preußischen Armee“ (Nürnberg, 1759) von Johann Christoph Hermann von Schmalen, ausgestattet mit 123 altkolorierten Kupferstichen – eine wahre Rarität für Bibliophile und Sammler historischer Militaria.
Darüber hinaus wird ein Ölgemälde eines anonymen Künstlers um 1820 angeboten. Es zeigt ein Brustporträt von Friedrich Franz I., Großherzog von Mecklenburg-Schwerin (1756–1837). Das Werk auf Leinwand misst 58 × 67 cm und ist in einer prächtigen, alten Goldleiste aus der Zeit gerahmt.
Ergänzt wird die Auktion durch ein vielfältiges Angebot in den Sparten Silber, Glas, Porzellan, Asiatica, Skulpturen und Schmuck.
Wir laden Sie herzlich ein, diese außergewöhnliche Vielfalt zu entdecken und freuen uns auf Ihre Teilnahme
an unserer kommenden Auktion am 18. Oktober 2025.
.
Einladung zur Einlieferung für unsere nächste Kunstauktion im Frühjahr 2026
Sehr geehrte Einlieferer, liebe Einlieferinnen,
In der Vergangenheit konnten wir außergewöhnliche Zuschläge im 6-stelligen Bereich verzeichnen, was deutlich zeigt, dass unsere Auktionen eine erstklassige Plattform für den Verkauf hochwertiger Kunstwerke bieten.
Die kommende Auktion wird eine breite Palette an Objekten aus dem 15. bis 20. Jahrhundert präsentieren und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Werke einem anspruchsvollen Publikum vorzustellen. Die potenziell hohen Zuschläge sowie die Chance, Ihre Kunstwerke in einem angesehenen Kontext zu präsentieren, sind nur einige der Gründe, warum eine Einlieferung bei unserer Auktion für Sie von Vorteil sein kann.
Wir sind auf der Suche nach hochwertigen Gemälden, Skulpturen, Grafiken, Möbeln, Silber, Schmuck, Uhren, Münzen und anderen Kunstwerken, die das Interesse von Sammlern und Kunstliebhabern wecken können. Ihr Beitrag würde nicht nur unsere Veranstaltung bereichern, sondern auch dazu beitragen, dass Ihre Werke die verdiente Anerkennung und Aufmerksamkeit erhalten.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Termins. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um den Einlieferungsprozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und hoffen, Sie bei unserer nächsten Kunstauktion begrüßen zu dürfen, wo wir gemeinsam den Erfolg Ihrer Kunstwerke feiern können.
Udo Geble und Florin Christin Kögel
Öffnungszeiten:
NUR NACH TERMINLICHER VEREINBARUNG
Montag – Freitag
täglich von 9 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr
+49 7732 97 11 97 info@auktionshaus-geble.de
Jetzt den Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen!
Bleiben Sie mit unserem Newsletter rund um unsere kommenden Auktionen auf dem Laufenden. Erhalten Sie die wichtigsten Informationen direkt per Email!